Gold schürfen,
Gift ernten?
01
Der Bodenkundler Peter Felix-Henningsen aus Gießen analysiert in Georgien, wie Schadstoffe aus dem Goldbergbau in die Nahrung gelangen.
Superschnell dank
Haifischhaut?
03
Der Ingenieur Björn Feldhaus aus Aachen will die Riblet-Struktur der Haifischhaut für technische Oberflächen nutzen.
05
Den Ethnologen Primus Tazanu aus Basel interessiert, wie die modernen Medien das Zusammenleben in Afrika neu gestalten.
07
Die Anthropologin Soraya Hosni aus Berlin dokumentiert im Südpazifik eine der seltensten Sprachen der Welt.
Wer rettet
Madagaskars Wälder?
02
Die Biologin Peggy Giertz aus Hamburg begleitet ein Ausbildungsprogramm für madagassische Studenten zum Schutz des Naturerbes der Insel.
Wer versteht
das Algen-ABC?
04
Die Chemikerinnen Caroline Kurth und Andrea Bauer aus Jena entschlüsseln die biochemische Verständigung von Algen.
06
Elf junge Wissenschaftler im Naumburg Kolleg durchleuchten den Westchor des Naumburger Doms mit seinen berühmten Stifterfiguren.
08
Die Archäologin Susanne Friederich nimmt eine rätselhafte 9-fach Bestattung aus dem 4. Jhtsd. v. Chr. unter die Lupe.